Planung / Beratung Nutzen Sie unsere Erfahrung dem Fachgebiet der Absaug- und Filtertechnik! Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Neubauprojekten oder Veränderungen im Bestand mit der Konzeption energieoptimierter Absaug- und Filteranlagen – sowohl für die Holz-, Kunststoff- und Papierbearbeitung als auch für die Farbnebelabsaugung in der Oberflächenbearbeitung. Dabei erhalten Sie von uns belastbare technische Daten und Erläuterungen, 3D-Zeichnungen sowie ein detailliertes Angebot für Ihre Budgetplanung. Zudem erhalten Sie von uns Informationen zu möglichen Förderprogrammen. Sie planen ein Neubauprojekt? Dann bieten wir Ihnen als Ingenieurdienstleistung die Erstellung eines Gesamtkonzepts für eine energieoptimierte Absaug- und Filteranlage zur Einbindung in das Produktionslayout an Ihrem zukünftigen Standort. Dazu gehört die Prüfung des erforderlichen Absaugvolumenstroms, die Auslegung von Art und Größe der Filteranlagen, die Auswahl von Komponenten des Fördersystem wie z.B. Ventilatoren, Förderschnecken oder Zellenradschleusen und die Dimensionierung von Rohrleitungsnetzen. Wir betrachten dabei das komplette System beginnend mit der Erfassung von Spänen -und Stäuben an den Maschinen, der Abscheidung am Filtergerät bis zur Auswahl der passenden Abfülloptionen für das gesammelte Material. Zur Anwendung kommen hier beispielweise Container- und Silobefüllungen oder automatische Brikettieranlagen. Sie planen Erweiterungen oder Veränderungen im Bestand? Wenn Sie in eine neue Maschine investieren oder Ihren Betrieb umstrukturieren, ermitteln wir auf Basis Ihres bestehenden Systems die Lösung zur Anpassung des Absaugsystems, natürlich möglichst unter Verwendung vorhandener Komponenten. Damit können sie bei anstehenden Neugestaltungen sicher sein, dass auch die Entstaubungstechnik dazu passt. Sie möchten die anfallenden Späne- und Stäube sortenrein trennen? Bearbeiten Sie regelmässig unterschiedliche Materialien, so entwickeln wir für Sie auch Absaugsysteme mit sortenreiner Trennung der anfallenden Späne- und Staubarten. Der Vorteil für Sie kann dann die ungestörte Beschickung von Feuerungsanlagen mit den Holzanteilen, die kostengünstigere Entsorgung geringerer Sonderstoffanteile oder sogar die nachhaltige Nutzung der separat abgefüllten Bestandteile als wertvolle Sekundärrohstoffe innerhalb zirkulärer Wirtschaftsystems sein. Sie möchten Ihre bestehende Absauganlage überprüfen oder haben Probleme mit Ihrem System? Auch hier bildet unsere IST-Analyse der von Ihnen eingesetzten Filter- und Absauganlage die Grundlage zur Erkennung von Optimierungspotential, die Einordung in sich verändernde gesetzliche Anforderungen sowie die Ermittlung der Ursachen- und Wirkungskette bei wiederkehrenden Schäden. Sie möchten die Planungen in die Praxis umsetzen? Gehen Sie mit uns auch den nächsten Schritt und lassen Sie uns die geplante Anlage bei Ihnen installieren, in Betrieb nehmen, warten und weiterentwickeln. So gewinnt Ihr Unternehmen einen strategischen Partner im Bereich der Absaug- und Filtertechnik, der Sie auch bei zukünftigen Projekten mit vertrauensvoller und routinierter Zusammenarbeit unterstützen kann.